Artikel und Broschüren
eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Ursachen, Prävention, Therapie – Ergebnisse der Herzkreislaufforschung (dritte aktualisierte Auflage)
Forschungshighlights des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie in Heidelberg
Eine Informationsbroschüre für Frauen und Ärzte, herausgegeben von der Baden-Württemberg Stiftung
Eine Festschrift des Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg anlässlich der Verleihung des Nobelpreises für Medizin an Professor Harald zur Hausen
Depression – Wege aus der Schwermut, Forscher bringen Licht in die Lebensfinsternis, eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Informationsbroschüren des Verbandes Forschender Arzeimittelhersteller
Sonderausgabe der „Gelben Hefte“, Medizinische Verlagsgesellschaft Marburg
Hirzel-Verlag Stuttgart (Idee, Redaktion, eigene Beiträge)
dtv München (mehrere Auflagen, in mehrere Sprachen übersetzt)
Die ungebrochene Macht der Seuchen (zusammen mit Renate Ries), Birkhäuser Basel, Wissenschaftsbuch des Jahres, Kategorie Überblick (Zeitschrift Bild der Wissenschaft)
Was ist Was: Die Gene
Was ist Was: Geschichte der Medizin
Was ist was: Wie entsteht ein Medikament
Was ist was: Geniale Welt der Technik (Beiträge)
Beltz & Gelberg Weinheim (zusammen mit Charlotte Kerner und Susanne Paulsen), Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 2010, Kategorie Sachbuch
Beltz & Gelberg, (zusammen mit Charlotte Kerner, Hrgs, und Renate Ries), Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 2005
Beltz & Gelberg Weinheim
Beitrag zu Selma Lagerlöf: „Ich bin eine Zuhörerin, eine Wiedererzählerin“, )
Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 1998
Zahlreiche Veröffentlichungen in Tageszeitungen und Magazinen (seit 1985), Beispiele aus jüngerer Zeit sind:
Spektrum der Wissenschaft12/2008
Spektrum der Wissenschaft 11/2008, Sonderausgabe anlässlich des 30-jährigen Bestehen
Spektrum der Wissenschaft 5/2010
Mit Gespräch mit Petra Schwille, Direktorin des Max-Planck-Instituts für Biochemie in Martinsried, Universitas 1/2014, Heidelberg
Im Gespräch mit Thomas Eschenhagen, Deutsches Zentrum für Herzkreislaufforschung, Universitas 6/2014, Heidelberg
Spektrum der Wissenschaft Spezial 1/2015, Ringen mit Krebs
Bild der Wissenschaft 10/2014
einblick 1-2016, Zeitschrift des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg