2014 | Walter-Trummert Preisdes Verbandes der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten für „herausragende Leistungen auf dem Gebiet der medizinisch-wissenschaftlichen Publizistik in der Fach- und Laienpresse“. |
2010 | Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreismit: „Die nächste GENeration – Science + Fiction" zusammen mit Charlotte Kerner und Susanne Paulsen |
2008 | Ludwig-Demling-Medienpreis Kategorie Printder Gastro-Liga für die Beiträge „Diabetes: Die Krankheit des 21. Jahrhunderts“ und „Diabetes: Die Süße Bedrohung“, veröffentlicht in „Bild der Wissenschaft" |
2005 | Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreismit „Sternenflug und Sonnenfeuer – Drei Astronominnen und ihre Lebensgeschichten“ zusammen mit Charlotte Kerner (Herausgeberin) und Renate Ries |
2002 | Wissenschaftspublizistikpreis – Printder GlaxoSmithKline-Stiftung für die Beiträge „Apoptose: Heilsamer Selbstmord" und „Koma: Leben in der Zwischenwelt", veröffentlicht in „Bild der Wissenschaft" |
1998 | Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreismit „Madame Curie und ihre Schwestern: Frauen, die den Nobelpreis bekamen", Herausgeberin: Charlotte Kerner (eigener Beitrag: Selma Lagerlöff: „Ich bin eine Zuhörerin, eine Wiedererzählerin") |
1997 | „Wissenschaftsbuch des Jahres“, ausgelobt von der Zeitschrift „Bild der Wissenschaft“,Kategorie Überblick, 3. Platz, für „Verkannt und heimtückisch – die ungebrochene Macht der Seuchen“ |
1992 | Förderpreis „Medizin in den Medien"des Kollegiums der Medizinjournalisten für einen Beitrag in der Tageszeitung „Die Welt" mit dem Titel „Alzheimer: Kabelbrand im Gehirn" |
1988 | Publikationspreis der Franz Anton Mai Stiftungfür das Redaktionsteam von „einblick", der Zeitschrift des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg |